List of compositions by Albert Dietrich
This is a list of compositions by Albert Dietrich.
Piano
Piano solo
- Vier Klavierstücke, Op. 2
 - Sechs Klavierstücke, Op. 6
 
Piano, four hands
- Sonata in G major for piano, four hands, Op. 19
 
Chamber music
Violin and Piano
- Allegro for Violin and Piano (1st movement of F-A-E Sonata)
 
Cello and Piano
- Cello Sonata in C, Op. 15
 - Intermezzo for Cello and Piano, Op. 116/4
 
Piano Trio
- Piano Trio No. 1 in C minor, Op. 9
 - Piano Trio No. 2 in A, Op. 14
 
Orchestral
Symphonies
- Symphony in D minor, Op. 20
 
Violin and orchestra
- Violin Concerto in D minor, Op. 30
 
Cello and orchestra
- Cello Concerto in G minor, Op. 32
 
Horn and orchestra
- Introduction and Romance for Horn and Orchestra, Op. 27
 
Other
- Normannenfahrt, Op. 26
 - Overture in C major for Orchestra, Op. 35
 
Incidental music
- Cymbeline, Op. 38
 
Opera
- Robin Hood, Op. 34 (A new production at the Theater Erfurt had its premiere on March 20, 2011.)
 - Das Sonntagskind
 - Die Braut vom Liebenstein
 - Charles d'Anjou[1]
 
Choral music
- Morgenhymne 'Phöbos Apollon, seliger Gott' aus 'Elektra' von Hermann Allmers, Op. 24
 - Altchristlicher Bittgesang, Op. 25
 - Rheinmorgen, Op. 31
 - Weihnachtslied, Op. 37
 
Lieder
- Widmung, Op. 1/1
 - Nachtlied, Op. 1/2
 - All'weil giebt es kein grössere Lust, Op. 1/3
 - Die alte Linde, Op. 1/4
 - Liederfrühling, Op. 1/5
 - Frühlings-Aufruf, Op. 1/6
 - Tröstung, Op. 1/7
 - Die Trauerweide, Op. 1/8
 - "Kein Leid ist grösser als Herzeleid", Op. 1/9
 - Ade, Op. 1/10
 - Ritter Frühling, Op. 3/1
 - Früh Morgens, Op. 3/2
 - Im April, Op. 3/3
 - Hinab von den Bergen, Op. 3/4
 - Erwachen, Op. 3/5
 - Des Müden Abendlied, Op. 3/6
 - Frühlingsandacht, Op. 4/1
 - Du weisst es nicht, Op. 4/2
 - Ständchen, Op. 4/3
 - Der Liebe Lust und Leid, Op. 4/4
 - Liebeslenz, Op. 4/5
 - Du fragst warum, Op. 4/6
 - Ueberall Liebchen, Op. 4/7
 - Vom Pagen und der Königstochter, Op. 5
 - Unter dem Schatten, Op. 7/1
 - Mein Liebchen naht, Op. 7/2
 - Murmelndes Lüftchen, Op. 7/3
 - Abschied, Op. 7/4
 - Wenn du zu den Blumen gehst, Op. 7/5
 - Es regnet, Op. 8/1
 - Wie hat die Nacht so weh gethan, Op. 8/2
 - Zauberkreis, Op. 8/3
 - Wenn sich zwei Herzen recht verstehen, Op. 8/4
 - Schneeglöckchen, Op. 8/5
 - An den Abendstern, Op. 8/6
 - Mit dem blauen Federhute, Op. 10/1
 - Ob sie meiner noch gedenket, Op. 10/2
 - Ein Heil kamst du gezogen, Op. 10/3
 - Hoch um die Bergeskuppen, Op. 10/4
 - Still weht die Nacht, Op. 10/5
 - Der Storch ist längst hinunter, Op. 10/6
 - Einzug, Op. 11/1
 - Frühling, Op. 11/2
 - An die Nacht, Op. 11/3
 - Das Mädchen spricht, Op. 11/4
 - Sommer, Op. 11/5
 - Zauberbann, Op. 11/6
 - März, Op. 12/1
 - Frühling über's Jahr, Op. 12/2
 - War schöner als der schönste Tag, Op. 12/3
 - Dämmerung senkte sich von oben, Op. 12/4
 - Im Sommer, Op. 12/5
 - Fern, ach fern, Op. 13/1
 - Will ruhen unter den Bäumen hier, Op. 13/2
 - Glocken zur See, Op. 13/3
 - Gute Nacht, Op. 13/4
 - Treulieb' ist nimmer weit, Op. 13/5
 - Ach, wie weh tuth Scheiden, Op. 13/6
 - Dein Auge, Op. 16/1
 - Ja oder Nein, Op. 16/2
 - Meine Linde, Op. 16/3
 - Frühlingabend, Op. 16/4
 - Um Mitternacht, Op. 16/5
 - Wenn ich ihn nur habe, Op. 16/6
 - An meiner Thüre du blühender Zweig, Op. 33/1
 - Immer schaust du in die Ferne, Op. 33/2
 - Unter blühenden Bäumen, Op. 33/3
 - Es führen die Elfen den den Reigen, Op. 33/4
 - Ueber Liebchens Dache, Op. 33/5
 - Seefahrers Heimweh, Op. 33/6
 - Es sollte der letzte Tag ja sein, Op. 36/1
 - Waldruhe, Op. 36/2
 - O, sei mir hold, du segnender Augenstrahl, Op. 36/3
 - Nun ist ein jeder Nerv in mir, Op. 36/4
 - Maria, Mutter der Gnaden, Op. 39/1
 - Schlaftrunken wallen die Bäche, Op. 39/2
 - Die Amsel ist's, die so heimlich singt, Op. 39/3
 - Nun ist die Nacht vergangen, Op. 39/4
 - In dein abgrundtiefes Auge blickt ich, Op. 39/5
 - Mein bist du, mein, Op. 39/6
 
References
- ^ Casaglia, Gherardo (2005). "Albert Hermann Dietrich, 23 February 1893". L'Almanacco di Gherardo Casaglia (in Italian).