| "Du meine Seele singe" | 
|---|
|
|  The title page of the first publication in 1667 | 
| English | You my soul sing | 
|---|
| Text | by Paul Gerhardt | 
|---|
| Language | German | 
|---|
| Based on | Psalm 146 | 
|---|
| Meter | 7 6 7 6 | 
|---|
| Melody | by Johann Georg Ebeling | 
|---|
| Composed | 1666 (1666) | 
|---|
 "Du meine Seele singe" (You my soul sing) is a hymn in German by Paul Gerhardt, a paraphrase of Psalm 146. Johann Georg Ebeling wrote the well-known melody in 1666. The song in 10 stanzas was first published in 1667 in the collection Pauli Gerhardi Geistliche-Andachten (Spiritual devotions by Paul Gerhardt) of songs by Gerhardt. It is No. 302 in the current Protestant hymnal Evangelisches Gesangbuch. 
  History and text
 Paul Gerhardt wrote the hymn as a paraphrase of Psalm 146, in 1653, five years after the end of the Thirty Years War, when he was a minister in Mittenwalde, south of Berlin.[1] Johann Georg Ebeling, a church musician at the Nikolaikirche,[1] wrote the well-known melody in 1666.[2] The song in 10 stanzas with eight regular lines each was first published in 1667 in the collection Geistliche-Andachten (Spiritual devotions) of songs by Gerhardt.[2] It is, shortened to eight stanzas, No. 302 in the current Protestant hymnal Evangelisches Gesangbuch.[3][4] 
The first stanza, expressing the request to the own soul to sing beautifully praising the creator for life, corresponds to verses 1 and 2 of the psalm (Psalms 146:1–2). Stanzas 2 and 3 are not part of the current Protestant hymnal. The fourth stanza, about trust in the God of Jacob as the highest treasure, granting eternal content ("ewig unbetrübt"), corresponds to verses 5 and 6 (Psalms 146:5–6). Stanzas five to seven expand the good things God does, namely protecting those who suffer violence, feeding the hungry and setting prisoners free, corresponding to verse 7 (Psalms 146:7). Stanzas eight and nine mention the light for the blind and comforter of the weak, strangers, orphans and widows as in verses 8 and 9 (Psalms 146:8–9). The last stanza, corresponding to verse 10 (Psalms 146:10), compares the singer to a wilted flower, who will not cease to add to the praise of God.[1][3] 
 Tune and settings
 The tune (in B♭-major or C major) begins with a rising broken chord, reaching the tenth on the fifth note, which has been called a "rocket" motif.[2] It follows the structure of the bar form.[3] For the last two lines, the melody is similar in shape to the first two lines, again rising to the highest note in five steps and holding it for two beats. In the first stanza this accents the term "being" in "My heart and whole being" ("Mein Herz und ganzes Wesen").[4] 
Other hymns on the same melody include "Lift up your hearts, ye people", "We stand united with you" and "Give thanks to God, the Father".[2] 
 References
  External links
  | Hymns and songs based on psalms | 
|---|
|  Psalm 6: Straf mich nicht in deinem Zorn (Not in Anger, Mighty God)Psalm 12 (11): Ach Gott, vom Himmel sieh darein (O Lord, Look Down from Heaven, Behold)Psalm 14 (13): Es spricht der Unweisen Mund wohl (The Mouth of Fools Doth God Confess)Psalm 19 (18): Dein Lob, Herr, ruft der Himmel ausPsalm 23 (22): The King of Love My Shepherd Is, The Lord's my Shepherd, Der Herr ist mein getreuer Hirt (The Lord is my faithful Shepherd)Psalm 31 (30): In dich hab ich gehoffet, HerrPsalm 36 (35): Herr, deine Güt ist unbegrenztPsalm 39 (38): Lord, let me know mine endPsalm 45 (44): Wie schön leuchtet der Morgenstern (How Lovely Shines the Morning Star)Psalm 46 (45): A Mighty Fortress Is Our God (Ein feste Burg ist unser Gott)Psalm 67 (66): Es woll uns Gott genädig sein (May God Bestow on Us His Grace)Psalm 90 (89): Our God, Our Help in Ages PastPsalm 98 (97): Nun singt ein neues Lied dem HerrenPsalm 100 (99): All People that on Earth do Dwell – Nun jauchzt dem Herren, alle WeltPsalm 103 (102): Praise, my soul, the King of heavenPsalm 124 (123): Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (If God Had Not Been on Our Side) – Wo Gott der Herr nicht bei uns hältPsalm 130 (129): Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Out of the Depths I Cry to Thee)Psalm 133 (132): Hine Ma TovPsalm 136 (135): Let us with a gladsome mindPsalm 137 (136): An Wasserflüssen Babylon (By the rivers of Babylon)Psalm 138 (137): Mein ganzes Herz erhebet dichPsalm 139 (138): Herr, dir ist nichts verborgenPsalm 146 (145): Psalm 149: Singt dem Herrn ein neues Lied
 | 
|  | 
|  | 
|---|
|  Ach Gott, vom Himmel sieh dareinAch Gott, wie manches HerzeleidAch Herr, mich armen SünderAch lieben Christen seid getrostAch wie flüchtig, ach wie nichtigAllein Gott in der Höh sei EhrAn Wasserflüssen BabylonAus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dirAuf meinen lieben GottAus tiefer Not schrei ich zu dirBefiehl du deine WegeChriste, du Lamm GottesChrist lag in TodesbandenChristum wir sollen loben schonChrist unser Herr zum Jordan kamChristus, der uns selig machtChristus ist erstandenDa der Herr Christ zu Tische saßDa Jesus an dem Kreuze stundDer Herr ist mein getreuer HirtDer Mond ist aufgegangenDie beste Zeit im Jahr ist meinDie güldne Sonne voll Freud und WonneDies sind die heilgen zehn GebotDir, dir, Jehova, will ich singenDu, o schönes WeltgebäudeEin feste Burg ist unser GottEin Lämmlein geht und trägt die SchuldErhalt uns, Herr, bei deinem WortErmuntre dich, mein schwacher GeistErschienen ist der herrlich TagEs ist das Heil uns kommen herEs ist genugEs spricht der Unweisen Mund wohlEs woll uns Gott genädig seinFreuet euch der schönen ErdeGeh aus, mein Herz, und suche FreudGelobet seist du, Jesu ChristGelobt sei Gott im höchsten ThronGott sei gelobet und gebenedeietHerr Christ, der einig Gotts SohnHerr Gott, dich loben wirHerr Jesu Christ, dich zu uns wendHerr Jesu Christ, du höchstes GutHerr Jesu Christ, wahr Mensch und GottHerr, stärke mich, dein Leiden zu bedenkenHerzlich lieb hab ich dich, o HerrHerzlich tut mich verlangenHerzliebster JesuHeut triumphieret Gottes SohnIch hab in Gottes Herz und SinnIch singe dir mit Herz und MundIch steh an deiner Krippen hierIm Frieden dein, o Herre meinIn dich hab ich gehoffet, HerrIn dir ist FreudeJerusalem, du hochgebaute StadtJesu Leiden, Pein und TodJesu, meine FreudeJesu, meines Glaubens ZierJesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwandJesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandtKomm, Gott Schöpfer, Heiliger GeistKomm, Heiliger Geist, Herre GottLiebster Gott, wann werd ich sterbenLiebster Jesu, wir sind hierLob Gott getrost mit SingenLobt Gott, ihr Christen alle gleichMacht hoch die TürMeinen Jesum laß ich nichtMit Fried und Freud ich fahr dahinMitten wir im Leben sindNun bitten wir den Heiligen GeistNun danket alle GottNun danket all und bringet EhrNun freut euch, lieben Christen g'meinNun komm, der Heiden HeilandNun lasst uns den Leib begrabenNun lasst uns gehn und tretenNun laßt uns Gott dem HerrenNun liebe Seel, nun ist es ZeitNun lob, mein Seel, den HerrenNun preiset alle Gottes BarmherzigleitO Ewigkeit, du DonnerwortO Haupt voll Blut und WundenO Jesu Christe, wahres LichtO komm, du Geist der WahrheitO Lamm Gottes, unschuldigO Mensch, bewein dein Sünde großO Welt, sieh hier dein LebenSchmücke dich, o liebe SeeleSie ist mir lieb, die werte MagdSinget dem Herrn ein neues LiedStraf mich nicht in deinem ZornSuch, wer da will, ein ander ZielValet will ich dir gebenVater unser im HimmelreichVerleih uns FriedenVom Himmel hoch, da komm ich herWachet auf, ruft uns die StimmeWär Gott nicht mit uns diese ZeitWarum betrübst du dich, mein HerzWarum sollt ich mich denn grämenWas mein Gott will, das g'scheh allzeitWas Gott tut, das ist wohlgetanWas willst du dich betrübenWeißt du, wie viel Sternlein stehenWerde munter, mein GemüteWer nur den lieben Gott läßt waltenWer weiß, wie nahe mir mein EndeWie schön leuchtet der MorgensternWie soll ich dich empfangenWir glauben all an einen GottWir wollen alle fröhlich seinWo Gott der Herr nicht bei uns hältWo soll ich fliehen hin
 | 
|  | 
| Authority control databases |  | 
|---|